Banner

Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks „Bergisches Land“ und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung)

Teamleitung Gemeindekasse (w/m/d)

im Fachbereich Abgaben und Gemeindekasse


Umfang

Teilzeit (25 Std./Wo.)

Befristung

Unbefristet

Vergütung

2.281,39 € - 3.105,34 €

Beginn

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Gemeindekasse
    • Verantwortlich für die Zahlungsabwicklung nach § 93 Abs. 2 GO NRW (Kassenleitung)
    • Steuerung und Koordinierung der Arbeitsabläufe, Optimierung von Geschäftsprozessen
    • Organisation, Verarbeitung und Überwachung der Zahlungsein- und ausgänge, der Zahlungsabläufe und Geschäftsprozesses sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie der gemeindlichen GmbH´s und des Gemeindewerkes Wasser und Abwasser
    • Verantwortlich für den Tagesabschluss
    • Verantwortlich für die Liquiditätsplanung und -kontrolle sowie für die Zahlungsfähigkeit und die Sicherstellung des Giroverkehrs der gesamten Verwaltung
    • EDV-Administration für die in der Gemeindekasse eingesetzten Fachverfahren
  • Herausgehobene Sachbearbeitung:
    • Durchführung von Buchungen mit besonderem Hintergrund (Komplexität, fachliche Schwierigkeit)
    • Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
    • Entscheidung über Stundungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben/Dienstanweisungen
    • Mahnsachbearbeitung privater Forderungen inkl. Beantragung von Mahn-/Vollstreckungsbescheid
    • Führen der Barkasse (in Vertretung)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
  • oder abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit kaufmännischer oder verwaltungsbezogener Erfahrung
  • oder mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD,
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Zahlungsabwicklung,
  • finanz- und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse,
  • sichere Beherrschung der MS-Office-Programme, insbesondere Word, Excel und Outlook,
  • gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z.B. S-Firm) einzuarbeiten,
  • Zahlenaffinität und absolute Genauigkeit,
  • Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und systemisch zu arbeiten,
  • ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 9a TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
  • attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle in Anlehnung an die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung, auch an Nachmittagen,
  • einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
  • Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, psychosoziale Beratung sowie
  • Fahrradleasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Icon

Betriebliche Altersvorsorge

Icon

Steuerfreier Sachbezug

Icon

Leistungsentgelt

Icon

Schulungen- und Weiterbildungen

Icon

mögl. betr. Fahrradleasing

Icon

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Icon

Teamevents



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung